COVID-19 hat in diesem Jahr alles verändert – aber wir lassen uns davon nicht aufhalten!
Den großen Fachtag als live-Veranstaltung mussten wir absagen, stattdessen haben wir nun eine kleine Reihe von online-Workshops gestartet – was vermutlich vielen von Ihnen sogar erleichtert, daran teilzunehmen.
Rückblick: Am 4.11.2020 war unsere erste online-Mitgliederversammlung, mit einem sich anschließenden Online-Workshop zum Thema „Medienkompetenz in Zeiten von Fakenews - Basiswissen zum Mitreden“.
Unser Referent war Manfred Theisen aus Köln. Er ist Autor zahlreicher kritischer Jugendbücher.
Sowohl die digitale Mitgliederversammlung als auch der Workshop über zoom sind einwandfrei verlaufen - ohne technische Probleme von unserer Seite. Es hat sich gezeigt, dass ein persönlicher Austausch sehr gut auch digital funktioniert!Auch für die Zukunft, also über die Pandemie hinaus, kann der digitale Weg zusätzlich zu Präsenzveranstaltungen genutzt werden. Denn gerade im Fortbildungsbereich können so viel mehr LAG-Mitglieder erreicht werden, denen eine persönliche Teilnahme aufgrund von Entfernung oder Zeit sonst nicht möglich wäre.
Ausblick: Im März findet unser nächster digitaler Workshop statt.Freuen Sie sich mit uns darauf, es wird ganz bestimmt eine interessante Veranstaltung!Mehr Information dazu folgt im neuen Jahr.
Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse.
Von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Tun einen
ganzheitlichen Überblick verschafft.
Unser Verein bietet für Groß und Klein, Jung und Alt ein breitgefächertes Angebot. Dank unserer verschiedenen Abteilungen ist garantiert für jeden das Richtige dabei.