Fortbildungen 2020

Am 4.11.2020 war unsere erste online-Mitgliederversammlung, mit einem sich anschließenden Online-Workshop zum Thema „Medienkompetenz in Zeiten von Fakenews - Basiswissen zum Mitreden“.

Unser Referent war Manfred Theisen aus Köln. Er ist Autor zahlreicher kritischer Jugendbücher.

Sowohl die digitale Mitgliederversammlung als auch der Workshop über zoom sind einwandfrei verlaufen - ohne technische Probleme von unserer Seite. Es hat sich gezeigt, dass ein persönlicher Austausch sehr gut auch digital funktioniert!Auch für die Zukunft, also über die Pandemie hinaus, kann der digitale Weg zusätzlich zu Präsenzveranstaltungen genutzt werden. Denn gerade im Fortbildungsbereich können so viel mehr LAG-Mitglieder erreicht werden, denen eine persönliche Teilnahme aufgrund von Entfernung oder Zeit sonst nicht möglich wäre.

Corona und Schulbibliotheken
Corona und Schulbibliotheken.pdf
PDF-Dokument [225.3 KB]

Ausblick: Im März findet unser nächster digitaler Workshop statt.Freuen Sie sich mit uns darauf, es wird ganz bestimmt eine interessante Veranstaltung!Mehr Information dazu folgt im neuen Jahr.

Online-Workshop Basis II

 

Am 12.09.2020 fand der 2. Teil des Online-Workshops statt.

Die Themenbereiche dieses Workshops waren Schulbibliothek – Konzepte, Kommunikation und Bibliothekspädagogik.

 

Einladung
Einladung Online-Workshop 12.9.2020 PDF.[...]
PDF-Dokument [440.2 KB]
Präsentation
Online-Workshop Basis II 12.9.2020.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Links
Link-Liste 2020 Homepage.pdf
PDF-Dokument [503.4 KB]
Literatur
LiteraturlisteSchulbibliothek 2020.pdf
PDF-Dokument [256.5 KB]

Willkommen zur LAG-Fortbildung Workshop I

Am Samstag, 20.6.2020 bieten wir unseren Workshop Basis I an:

 

Zukunftsfähige Konzepte für Schulbibliotheken

 

In diesem Workshop Basis I lernen sie die Grundlagen kennen, um eine Schulbibliothek zukunftsfähig zu gestalten. Selbstlernzentrum, Schulbibliothek, Leseecke – was ist für uns das Richtige?

 

Zielgruppe: Ehrenamtliche, Schulbibliotheksmitarbeiter/innen, Lehrer/innen und aktive
              Schüler/innen

Datum: 20.6.2020

Dauer: 10:00 – ca. 13:00 Uhr

Ort: BInternet – Eine Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist einfach und Sie
          erhalten alle Informationen im Vorfeld per Mail. Ein PC, Tablet oder Handy mit

          Internetzugang, Lautsprecher oder Kopfhörer, ggf. Kamera und Mikrofon sollten

          vorhanden sein. Der Workshop wird auch Gelegenheit bieten mit den Referenten

          per Chat oder Mikrofon in Austausch zu treten. Wir sind keine Profis, sind

          ehrenamtlich tätig, und es ist unser 1. Versuch in diesen Zeiten neue Wege zu

           beschreiten.onn, Gesamtschule Bonn-Beuel, Siegburger Str. 321

 

Inhalte:

            -Medienkunde

-Bestandsaufbau, Beschaffung

-Bestandserschließung

-Katalog, Aufstellung

-Raumplanung und Ausstattung

-Ausleihe

-Personal

-Finanzierung

 

 

Bei Interesse melden sie sich bitte möglichst bald, spätestens bis zum 15.6.2020 unter Angabe von Name
und Schule unter der E-Mail: lag@schulbibliotheken-nrw.de
Die Teilnahme ist kostenlos.